Irgendwie müssen und sollen die Reste ja verwertet werden und so waren es heute Ei e Zucchini und ein paar Zuckerschoten, die ich heute im Essen unterbekommen wollte.
Nudeln war klar, aber was für eine Soße. Drei Soßen hab ich irgendwie immer auf der Pfanne. Eine Tomatensoße fiel aus, da jetzt keine Saison für sie roten Früchtchen ist und ich auch keine Flasche mit ins Ferienhaus mitgenommen habe. Die Zweite ist eine Käsesahnesoße, die ich irgendwann mal in einem tollen Kochbuch gefunden hatte, aber auf die hatte ich gerade keine Lust. Also Carbonara. Traditionell gehört da zwar, außer einer Zwiebel kein Gemüse rein, aber was soll’s. Probieren geht über studieren.
Zutaten:
- Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 100g Speck
- 200ml. Sahne
- 1 Eigelb
- Frischer Basilikum
- Pfeffer, Salz und Muscat
- Glutenfreie Spagetti
- Und in meinem Falle
- 1 Zucchini
- Eine Hand voll Zuckerschoten
Als erstes natürlich Nudelwasser aufsetzten. 😉
Die Zwiebel in kleine Würfel und den Speck in grobe Stücke schneiden und in Olivenöl in der Pfanne anschwitzen.
Nach kurzer Zeit die Zucchini in Scheiben schneiden und dazugeben. Auch die Zuckerschoten dürfen nach dem Putzen mit in die Pfanne.
Anschließend mit der Sahne ablöschen und auf ganz kleiner Flamme leise köcheln lassen.

Die Nudeln in das, hoffentlich nun kochende Wasser geben.😉

Wenn sich die Soße etwas abgekühlt hat, dann das Eigelb, unter ständigem Rühren, damit es nicht stockt, in die Soße rühren.
Wenn die Nudeln fertig sind abgießen und wer mag, diese mit in die Soße geben. Heute haben wir uns aber für die separate Anrichtung entschieden.

Fertig…
Guten Appetit!