Warmer Linsensalat mit Spitzkohl und Orangen

Manchmal hab ich irgendeine Idee von einem Rezept, das zwar nicht neu ist, aber irgendwie gerade bei mir präsent.

So ging es mir die Tage mit Spitzkohl und Orangen, irgendwo Mal gesehen, gelesen oder irgendwas. Also fix Mal gegoogelt und inspirieren lassen.

Ach guck Mal, mit Linsen geht das auch, okay, machen wir war draus, mal schauen, wie ich es mache, irgendwie mit ein bisschen Olfork.

Was hab ich an Zutaten benutzt:

  • Eine Tasse grüne Alblinsen
  • 1 Spitzkohl (alternativ funktioniert auch Chinakohl)
  • 1 Orangen
  • 1 Chili (ich mag Orangen mit Schärfe)
  • Eine Hand voll Walnüsse
  • Pfeffer, Salz, Kümmel, Olivenöl

Für das Dressing:

  • 1 Orange
  • Weißen Balsamico
  • Olivenöl
  • Orangenmarmelade
  • Senf
  • Chilipulver, Pfeffer, Salz
  • Ein paar Walnüsse

Zu allererst eine Tasse Linsen, ich nähme grüne Linsen von der Alb, mit 3 Tassen Wasser ohne Salz! für ca. 30 Minuten Kochen. Bitte erst hinterher salzen, da die Linsen sonst nicht richtig weich werden, sagt man. 😉 Hab ich Mal gelernt.

Den Spitzkohl vierteln und den Strunk entfernen. Anschließend den Kohl in Streifen schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl anbraten und leise schmurgeln lassen. Etwas Pfeffer, Salz, Kümmel und die kleingeschnitten, entkernte Chili dazugeben. Gerne darf noch der Abrieb einer Orange dazu.

Eine der Orangen auspressen und 1 EL Orangensaft, 1 EL weißen Balsamico, 1 EL Orangenmarmelade, 1 TL Senf und 3-4 EL Olivenöl in einer Schale verrühren und beiseite stellen.

Die zweite Orange schälen und filetieren. Die Linsen abgießen und zum Kohl in die Pfanne geben, gut verrühren. Anschließend die Orangenfilets mit in die Pfanne legen.

Da ich gerne eine warme Soße dabei habe, habe ich diese auch mit in die Pfanne gegeben und anschließend warm mit ein paar Walnüssen dekoriert servieren.

Lecker!

Guten Appetit.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s