Manchmal habe ich vor etwas bestimmtes zu kochen und dann kommt etwas ganz anderes dabei heraus.
Eigentlich wollte ich nämlich einen, naja Weihnachtsburger machen, wir den Resten vom selbstgemachten Rotkohl und so, aber leider war selbigen wohl etwas kalt geworden, denn er hatte sich einen Pelz zugelegt. Also musste ich etwas improvisieren.
Wir hatten noch glutenfreie Dönertaschen und Burgerpatties von kaufnekuh, war nur noch die Frage nach den zusätzlichen Zutaten.
Also kurz in den Kühlschrank geschaut und ein Glas eingelegte Hagebutten, ja, sowas haben wir wirklich in Vorratsschrank, ein Stück Ziegen“Feta“ und jede Menge Rüben und Möhren.
Zutaten: für 2 Personen
- 3 Möhren
- 1 Ringelbeete oder alternative
- 1 Zwiebel
- 1 EL Mayonnaise
- Ein guter Schuss Sahne
- 1-2 EL Weißweinessig
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Eingemachte Hagebutten
- 150ml Apfelsaft
- 1 EL Honig
- Etwas Zucker, Salz und Pfeffer
- 2 Burgerpatties
- Ein Stück Ziegen „Feta“ oder echten Feta vom Schaf
- Dönertaschen oder Fladenbrot
Also erst einmal eine Art Coleslaw aus Rüben gemacht.
Dazu 3 Möhren und eine Ringelbeete geschält und geraspelt und in einer Schale mit einer kleingewürfelten halben Zwiebel, einem Esslöffel Mayonnaise einem guten Schuss Sahne, je einen Esslöffel Weinessig und Zitronensaft, einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer richtig vermengt und beiseite gestellt, damit es ordentlich ziehen kann.

Aus den Hagebutten, oder Hyben, wie sie in Dänemark heißen habe ich ein leichtes Chutney gemacht. (Inspiriert von den Krautköpfen)
Wer keine Hagebutten hat, der kann auch eine andere Frucht nehmen, aber Hagebutten sind schon lecker. Achtung NUR OHNE KERNE!
Dafür die andere Hälfte der Zwiebel kleingeschnitten und im Topf mit etwas Zucker glasig angeschwitzt. Eine kleingeschnitten Chili, oder auch zwei, zusammen mit Einen Löffel Honig und ein bis zwei Esslöffel Hagebutten dazugeben und mit 150ml Apfelsaft ablöschen und danach eindicken lassen.
Währendessen die Burgerpatties entweder aus Rinderhack selber formen oder fertige nehmen, aber die sollten frisch und zumindest aufgetaut sein.
Die Parties in der Pfanne braten und das Brot etwas anwärmen. Den „Feta“ in kleine Würfel schneiden.
Zum Abschluss das Brot aufschneiden, von innen mit dem Hagebuttenchutney einschmieren. Nun Beetslaw😉 und den gewürfelten Ziegenkäse hineingeben. Ein Patty halbieren und mit hinein. Dazu noch einmal etwas Chutney obendrauf und fertig


Guten Appetit und bleibt neugierig…Euer Olfork