Es ist auch Werbung für die Stadt, den Flohmarkt ein Geschäft und einiger Sehenswürdigkeiten enthalten.
Flohmärkte sind so eine Leidenschaft von uns, man findet schöne Dinge, Erinnerungen und man haucht alten Dingen wieder neues Leben ein, anstatt sie wegzuschmeißen. Wie ich schon einmal schrieb, Second Hand ist die einfachste Form des Recyclings.
Darum gibt es nun eine neue Rubrik auf meinem Blog. Markttreiben.
Das Thema Markt ist vielseitig zu sehen. Zum einen geht es um Trödelmärkte, Loppe, Flohmärkte oder wie Ihr es auch immer nennen möchtet. Zum anderen aber auch um Wochenmärkte, denn auch dafür habe ich ein Fable, sich gemütlich über einen Markt treiben lassen und das eine oder andere genießen und einkaufen. Es gibt sicherlich auch noch andere Märkte, über die ich hier das eine oder andere mal schelfrigen werde, aber dazu dann später.
Natürlich gehe ich auch im Urlaub gerne auf Flohmärkte und Dänemark hat den Loppe, wie es hier heißt, zu einer Art Kulturveranstaltung erhoben. Selbst auf den kleinsten Märkten kann man immer wieder schöne Dinge finden und meist auch noch irgendwo einen kleinen Snack genießen oder frisches Gemüse kaufen. Da es in Dänemark, zumindest auf dem ländlichen Festland, keine Wochenmärkte wie bei uns gibt, findet man solche Händler durchaus mal beim Trödel.
Heute ging es nach Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks.
Die Stadt liegt im Südwesten des Landes direkt am gleichnamigen Fluß, dem Ribeå etwa 100km hinter der deutsch-dänischen Grenze.
Der Flohmarkt ist nicht sonderlich groß, aber bei schönen Wetter kann man wunderbar durch die Gassen streifen und des Öfteren hat der eine oder andere Anwohner auch noch einen kleinen Hinterhofflohmarkt eröffnet.
Man merkt, wir sind öfter hier, denn wir treffen auch immer wieder nette Bekannte und Freunde. 😉
Heute waren es ca. 20 Stände und dazu gab es noch je einen Wagen mit regionalem Käse, regionaler Wurst, Blumen und Gemüse.
Wenn man schon einmal zum Flohmarkt hier ist, empfiehlt sich auch gleich noch ein Besuch im kleinen Retroladen Maude.
das Bild ist von der Facebook-Seite des Geschäftes entnommen.
Hier findet man auch einiges schönes und auch mal kurioses im dänischen Design. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall.
Aber zurück zum Flohmarkt. 😉 der Loppe findet in der Saison immer Mittwochs von 9 bis ca 15 Uhr an der „Hafenpromenade“, der Skibroen statt.
Wer mehr will, oder vielleicht gleich einen Tagesausflug planen möchte, der kann auch das gut in Ribe tun. Je nachdem wo die eigenen Vorlieben liegen, kann man das Kunstmuseum, den Dom, das historische Museum oder das Wikinger-Freilichtmuseum besuchen. Nette Cafés und schöne kleine Geschäfte gibt es natürlich auch, so dass einem Besuch nichts im Wege steht.
Bleibt neugierig…
DerOlfork